Fachartikel
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Telesales : Alles zum Wohle des Kunden – oder doch nicht?
„Das einzige was stört, ist der Kunde“. Mit diesem Buchtitel provozierte Edgar K. Geffroy bereits Ende 1998.
-
Prozessoptimierung durch Integration von Kommunikationssystemen und Kontaktmanagement
Integriertes Kundenkontaktmanagement sollte alle Kommunikationspunkte und Medien beinhalten.
-
Call Center? Contact Center? Customer Interaction Center !
Die Antwort auf die Frage nach neuen Konzepten in der Arbeit mit dem Kunden ist klar - unklar jedoch, wie das alles umgesetzt werden soll.
-
Neues Zeitalter der Call-Center-Gestaltung: Der Private Place im Open Space
Die Frage des richtigen Büroraumtyps ist allseits beantwortet, das zeigt nicht nur die HCD Trend-Studie 2008.
-
Über das Empfehlen und empfohlen werden in Social Media Zeiten
Man muss empfehlenswert sein, um empfohlen zu werden. Und die Psychologie verstehen, die dabei passiert.
-
Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe!
Der Köder sollte schließlich dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Was nützt ein Außenauftritt, bei dem Sie sich die größte Mühe gemacht haben,...
-
WOM: Weshalb Empfehlungsmarketing gerade in Social Media Zeiten immer wichtiger wird
3 gute Gründe für einen Mundpropaganda Marketingplan
-
Kabel Baden-Württemberg – Sichere IP-Telefonie
Professionelle Integration des Systems. Effektives Monitoring.
-
CE-Electric – Call-Vermeidung im Massenstörfall
Anruferidentifikation und Adresserhebung mit Rückrufservices für Statusinformation.
-
Der 6. Große Call Center Gehalts- und Karrierevergleich 2011
Studie gibt umfassendes Bild zu Personalthemen und Trends der Call Center-Branche und informiert über feste und variable Vergütungen.
-
In Zeiten des mächtigen Social Web: Wie führt man Mitarbeiter kundenorientiert?
Nur kundenfokussierte Unternehmen haben künftig die Nase vorn
-
„Marketing vs. Verkauf“ oder „Marketing und Verkauf“?
Wie sieht Ihr Marketingsystem aus? Wie lange dauert es, bis Ihr Kunde kauft? Was ist bei der Kundengewinnung wichtig: Der Verkauf oder das Marketing?
-
Sind Sie ein Glühbirne oder eine Energiesparlampe
Nicht jedes Kundengespräch ist ein Verkaufsgespräch. Viele Gespräche, die wir mit unserem Kunden führen, sind Marketinggespräche. Kleine Erinnerung!
-
Tool zur Messung echter Servicequalität in Callcentern – von Bundesregierung empfohlen
Im Unterschied zu vielen anderen Qualitätssiegeln, nimmt die Kundensicht den zentralen Platz ein.
-
Donaukurier setzt auf integrierte Kommunikation
Optimierte Verlagsgeschäfte dank Konvergenzplattform von Alcatel-Lucent
-
Aufbruch in eine neue Servicewelt
Service wird zum wichtigen Begleiter im Kundenalltag. Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen.
-
Welchen Nutzen bringt eine externe Marketing-/Vertriebsunterstützung und für wen ?
Die Wirtschaft ist wieder angesprungen und vielen Unternehmen geht es besser.
-
Customer Touchpoint Management (Teil 3): Die Optimierung der Kundenkontaktpunkte
Sind alle Kontaktpunkte einer Kundenbeziehung definiert (Teil 1) und ist die Ist-Analyse dazu erstellt (Teil 2), ist nun der Aktionsplan dran.
-
Skype und die Sicherheit
Wie sicher ist die Software? Und welche Gefahren entstehen im Firmennetzwerk?
-
Das Customer Touchpoint Management in Social-Media-Zeiten
Der Prozess des Kundenkontaktpunkt Managements in 4 Schritten und die 'neuen Momente der Wahrheit'