print logo

Kuenstliche-Intelligenz

  • Pfizer steuert Marketing über zentrale KI-Plattform

    Die AI-Plattform Charlie strebt danach, Pfizers Marketingstrategie neu zu gestalten, indem sie Effizienz, Präzision und Individualisierung maximiert.
    26.02.2024 | News von Digiday
  • Google macht es Entwicklern leichter, eigene KIs zu bauen

    Mit Gemma führt Google neue hochmoderne offene Modelle für die KI-Entwicklung ein. Modelle von Gemini dienten der Inspiration.
    26.02.2024 | News von Google
  • Deutsche CIOs rüsten auf: KI-Budgets steigen 2024 stark an

    Deutsche CIOs erhöhen KI-Budgets deutlich. Doch Vielzahl an KI-Tools überfordert Teams. Schulung und Integration sind große Herausforderungen.
    26.02.2024 | News von CIO
  • 25 KI-Tools für's Marketing

    Von Content-Erstellung bis hin zu SEO-Optimierung: Diese KI-Tools sind unverzichtbar für jeden Marketingprofi.
    15.02.2024 | News von Hootsuite
  • Liebesgrüße via KI

    Aleksandr Zhadan hat mit ChatGPT ein Programm entwickelt, um seine Liebe zu finden. Eine moderne Liebesgeschichte zum Valentinstag.
    14.02.2024 | News von Gizmodo
  • KI von Google und Microsoft lügt

    Google und Microsoft Chatbots erzeugen fiktive Super Bowl Statistiken, was die Grenzen der KI-Modelle aufzeigt.
    13.02.2024 | News von TechCrunch
  • Online-Dating: Ein Drittel wünscht sich KI-Beratung

    Dating-Apps sind am beliebtesten, die Hälfte flirtet über Social Media. Männer suchen eher etwas Lockeres als Frauen.
    12.02.2024 | News von BITKOM
  • Google vergeigt Produkt-Branding

    Googles Umbenennungsfieber von Bard zu Gemini trägt zur Frustration der Benutzer bei und wirft ein schlechtes Licht auf die Marke Google.
    12.02.2024 | News von Android Police
  • Chinesische KI übertrifft alle

    Spark v3.5 übertrifft GPT-4 Turbo in Sprache, Mathe und Kodierung. Trotz Beschränkungen im Zugang zu US-Technologie setzt Spark v3.5 neue Maßstäbe.
    12.02.2024 | News von Live Science
  • 15 neue Marktchancen der Zukunft

    ARK Invest präsentiert in seinem Big Ideas 2024 Report 15 innovative Konzepte, darunter KI, Robotaxis, 3D-Druck und autonome Logistik.
    08.02.2024 | News von ZDNet
  • KI-generierte Stimmen schwer nachweisbar

    Die Herausforderung: KI-Deepfakes in der Audio-Welt. Vertrauen in Expertenanalyse und gesunden Menschenverstand.
    06.02.2024 | News von NBC News
  • 7 sinnvolle Anwendungen für KI im Marketing

    Generative KI als Wettbewerbsvorteil: Von Texterstellung über Ideenfindung bis zu personalisierten Kundenerlebnissen.
    05.02.2024 | News von Forbes
  • Was der Telekom ein eigenes PR-GPT bringt

    Die Deutsche Telekom setzt erfolgreich KI ein: COM-Chatbot mit GPT-Sprachmodell revolutioniert die Unternehmenskommunikation.
    05.02.2024 | News von PRReport
  • Google Maps kann jetzt reden

    Die Zukunft der Ortssuche ist da! Google Maps nutzt jetzt generative KI für maßgeschneiderte Empfehlungen.
    05.02.2024 | News von Google
  • KI-Bots coachen bei der Partnersuche

    Liebesboten der Zukunft: Wie KI-Chatbots das Datingleben auf den Kopf stellt und Belastungen sowie Fallstricke bei der Partnersuche abnimmt.
    31.01.2024 | News von Psychology Today
  • Zoom springt auf den Vision-Pro-Zug auf

    Zoom Vision Pro eröffnet neue Dimensionen der Videokommunikation: Avatare für Meetings ab Februar, AR-Funktionen und 3D-Objekte geplant.
    31.01.2024 | News von The Verge
  • Das Real-Time-Internet naht

    Veränderung des Internets durch KI: Real-Time-Internet auf dem Vormarsch. Generative KI schreibt nicht nur Texte, sondern auch Software.
    29.01.2024 | News von Hackernoon
  • So erobert KI-Content das Internet

    KI-Generierung überflutet das Netz, führt zu Webkollaps durch Content-Degradation. Forscher warnen vor Homogenität und Qualitätseinbußen im Internet.
    29.01.2024 | News von Mashable | 1 Kommentar
  • Wie Algorithmen uns dumm machen

    Social-Media-Algorithmen beeinflussen unsere Kultur und führen dazu, dass wir passive Konsumenten werden.
    19.01.2024 | News von npr
  • Pip sieht voraus: Wie Hardware, Daten und Distribution die KI antreiben

    Das "Orakel von Ostpommern" ist wieder im OMR Podcast zu Gast und liefert seine Einschätzungen und Prognosen für das Jahr 2024.
    10.01.2024 | News von OMR