-
Projekt: Call-Center
Karlsruhe: Inboundtelefonie der Kundenservicehotline und weiterer dauerhafter/temporärer Hotlines, Outboundtelefonie 10%: Rückrufe, Recherchen, Sales
-
Projekt: Callcenter-Leistung
Schweinfurt, Kitzingen: Buchungen, Auskunft, Fahrgastbeschwerden- und Fundsachenbearbeitung für Linienbedarfsverkehr (On-Demand-Verkehr) 05:00 – 24:00
-
Projekt: Call-Center
Erfurt: Kundenhotline (Inbound-First-Level) Erreichbarkeit 24/7, Innerhalb der Geschäftszeiten im Bedarfsfall als Überlaufziel, monatlich 70.000 Calls
-
Die beliebtesten Fachartikel 2022
Metaverse, Headlines, Social Media, Customer Journey & Print gehören zu den meist gelesenen Themen im Jahr 2022
-
So optimieren Sie Ihr Outsourcing
Wie Preis, Qualität und Kapazität ihren Erfolg 2023 bestimmen.
-
Terminakquise: So machen Sie es richtig!
Terminakquise ist für kleine und mittlere Unternehmen ein zentraler Bestandteil des Verkaufsprozesses.
-
In der Arbeitswelt ist Flexibilität gefordert
Vor allem die zwei Themen„Vernetzte Digitalisierung & Industrie 4.0“ und „Mobile Arbeit“ haben wesentlich an Bedeutung gewonnen.
-
CCV Quality Award verliehen
Verband prämierte im Rahmen seiner ausgebuchten Jahrestagung die Besten der Branche.
-
Wie Sie Ihre Vertriebsziele 2023 erreichen
2023 wird ein großartiges Jahr für Ihr Unternehmen, da Sie Ihre Vertriebsziele erreichen werden.
-
Weibliche Vorstandsmitglieder verdienen mehr als Männer
Gehälter der deutschen Vorstände auf neuem Höchststand – im Schnitt stiegen sie um 469.000 Euro.
-
Große Existenzsorgen unter Soloselbständigen und Kleinstunternehmen
Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbständige ist erneut deutlich gesunken.
-
Dr. Ferri Abolhassan ist neuer Aufsichtsratschef des DFKI
Als Chef für Sales & Service bei der Telekom haben er und seine 30.000 Mitarbeitenden täglich mit KI zu tun.
-
Unified Commerce: Die nächste Evolutionsstufe des Omnichannel
Um im Handel wettbewerbsfähig zu sein, reichen traditionelle Marketing- und Verkaufsansätze nicht mehr aus.
-
Kooperationen im Mittelstand: Gemeinsam besser durch die Krise
Unter den aktuellen Marktbedingungen geraten viele Mittelständler durch bis zu 60% Kostensteigerungen unter erheblichen Druck.
-
Corporate Influencer: Wer sind sie und was machen sie?
Der Erfolgsfaktor für Unternehmen: Corporate Influencer. Sie agieren auf Social Media und promoten mit Charisma Produkte und Services.